Beteiligung der Schulgemeinschaft am Architekturwettbewerb für den geplanten Neubau des Heinrich-Hertz-Gymnasiums
- Ort
- Lange Straße / Straße der Pariser Kommune in der Nähe des Ostbahnhofes
- Thema
- Kinder, Jugend & Familie, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- Das Partizipationsverfahren läuft.
- Kosten
- offen
- Art der Beteiligung
- Mitentscheidung
- Referenznr.
- 2022-00630, bearbeitet am
© nonconform
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium hat gegenwärtig seinen Standort in der Rigaer Str. 81 im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Der Neubau soll an der Lange Straße/Straße der Pariser Kommune in der Nähe des Ostbahnhofes entstehen. Das alte Gebäude des Gymnasiums soll nach der Fertigstellung des Neubaus zu einer Grundschule umgebaut werden.
Im Jahr 2020 fand die erste Phase der Beteiligung der Schule statt. In insgesamt vier Workshops konnten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ihre Vorstellungen an einen modernen Schulbau äußern. Die Ergebnisse der Workshops wurden von der Schulkonferenz per Beschluss bestätigt und in die Ausschreibungsunterlagen für den Architekturwettbewerb übernommen.
Die zweite Phase begann Mitte 2021 und fand seinen Abschluss mit der finalen Sitzung des Auswahlgremiums am 16. Februar 2022. Die HOWOGE als Ausloberin des Wettbewerbs hat gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ein Pilotverfahren entwickelt, dass die umfassende Beteiligung der Schule im Wettbewerbsverfahren ermöglicht hat. Neben der Schulleiterin Frau Bärbel Cohaus, die als stimmberechtigte Sachpreisrichterin in der Jury mitwirkte, nahmen vier Schülerinnen und Schüler, vier Lehrkräfte und sechs Eltern als Sachverständige am gesamten Auswahlverfahren teil. So konnten aus den 15 eingereichten Architekturbeiträgen in einem mehrstufigen Prozess letztlich der Entwurf ausgewählt werden, der nicht nur eine überzeugende architektonische Lösung anbot, sondern auch den Vorstellungen der Schulgemeinschaft nach einem repräsentativen und identitätsstiftenden Neubau am besten entsprach.
Zu den Themenkomplexen Freianlagengestaltung und Innenausstattung finden zurzeit weitere Workshops mit der Schulgemeinschaft des Heinrich-Hertz-Gymnasiums statt. Die Ergebnisse der Workshops werden in den weiteren Planungen berücksichtigt.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf www.howoge.de/schulbau/heinrich-hertz-gymnasium-projektuebersicht.