Zum Inhalt springen

Open Data Strategie Berlin 2022

laufend
Ort
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie & Betriebe, Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin
Thema
Bildung & Forschung, Arbeit & Wirtschaft
Laufzeit
Januar 2022 bis Ende Juni 2022 für den Open Data Partizipationsprozess mit der Online Beteiligung und den vier Stakeholder:innen Workshops
Kosten
24.752 Euro brutto
Art der Beteiligung
Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2022-00567, bearbeitet am

Mit Beginn der neuen Legislaturperiode wollte die für Open Data federführende Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eine neue Open Data Strategie entwickeln, welche die zukünftigen Maßnahmen und Ziele unter Partizipation der Stakeholder:innen des Open Data Ökosystems berücksichtigen soll.

Die Open Data Strategie soll ein breites Spektrum an Themen, Handlungsfeldern und Einzelmaßnahmen abdecken und dabei nicht nur bereits bestehende Programme und Maßnahmen abbilden. Im Vorfeld der Strategie wurde auf politischer Ebene für eine breite Beteiligung aller Stakeholder:innen geworben. Am Ende des Strategieentstehungsprozesses soll einerseits ein Strategiedokument vorliegen, das konkrete Ziele und Einzelmaßnahmen enthält, die im Rahmen der neuen Legislaturperiode 2022/2023 begonnen werden umzusetzen. Andererseits sollen grundsätzliche Ideen entwickelt werden, um einen dauerhaften und stabilen Open Data Strategieprozess zu etablieren, der sowohl die Verwaltung als auch Community und Wirtschaft berücksichtigt.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe führte bis zu vier Workshops durch und erarbeitete mit den Stakeholder:innen Maßnahmen für die Open Data Strategie anhand der Handlungsbedarfe der Workshop Teilnehmenden und den Ergebnisse der Online Beteiligung auf meinberlin.de. Die in den Online und Offline Formaten entdeckten Herausforderungen und Vorhaben der Stakeholder:innen werden in ein Programmformat überführt und mit Zielen und Maßnahmen ergänzt.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Die Teilnehmenden der Online Beteiligung auf mein.berlin.de konnten mit Ihren beantworteten Fragen an der Zielrichtung und Schwerpunktsetzung der vier Workshop…
Die Teilnehmenden der Online Beteiligung auf mein.berlin.de konnten mit Ihren beantworteten Fragen an der Zielrichtung und Schwerpunktsetzung der vier Workshops mit den Stakeholder:innen der Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft mitwirken. Sowohl die Ergebnisse aus der Online Beteiligung als auch aus den Workshops sind in die Open Data Strategieentwicklung eingeflossen.

Kontakt für Rückfragen

Betül Özdemir

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie & Betriebe
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin

Telefon: 030 9013 8250

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin

Webseite