Bebauungsplan 8-109 („Karl-Marx-Straße“)
laufend
- Ort
- Karl-Marx-Straße
- Thema
- Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- Im Regelfall ist von einer Dauer von mindestens zwei bis drei Jahren auszugehen.
- Kosten
- Verwaltungskosten entstehen generell durch den Personalaufwand innerhalb der Behörden und gegebenenfalls erforderliche Gutachten. Die Höhe der Baukosten ist Gegenstand nachgeordneter Verfahren.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2022-00563, bearbeitet am
Worum geht's?
Wesentliches Ziel des Bebauungsplans 8-109 ist die planungsrechtliche Sicherung eines Gewerbegebiets gemäß § 8 BauNVO.
Die Gewerbeflächen sollen als zukunftsorientierter Gewerbestandort weiterentwickelt werden. Der Gefahr einer Verdrängung von produzierenden Betrieben durch eine übermäßige Aufwertung des Umfeldes soll entgegengewirkt, die nachbarschaftlichen Konflikte zwischen unterschiedlichen Nutzungsarten sollen über eine funktionale Zonierung minimiert werden.