Spielplatzkommission
- Ort
- Neukölln
- Thema
- Umwelt & Grünflächen, Kinder, Jugend & Familie
- Laufzeit
- laufendes Gremium
- Kosten
- Je nach Beteiligungsformat können Kosten anfallen
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2021-00494, bearbeitet am
Inhaltliche Beschreibung: Die Spielplatzkommission ist ein Beteiligungsgremium, deren Mitglieder bei der bezirklichen Planung und Weiterentwicklung von Spielplätzen in Neukölln beratend mitwirken und den Behörden Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Ihre Geschäftsstelle ist der Neuköllner Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung zugeordnet.
Dies beinhaltet die Erarbeitung von Vorschlägen und Anregungen zur Errichtung, zur Unterhaltung und zum Betrieb bestehender Spielplätze. Zudem wirkt sie bei der Erstellung einer mittel- bis langfristigen Spielplatzplanung mit.
Die Mitglieder der Spielplatzkommission setzen sich aus Vertreter*innen des Bezirksjugendrings, des Bezirksschüler*innenausschusses, des Bezirkselternausschusses Kita, des Bezirkselternausschusses Schule und des Bezirksschulbeirats zusammen. Des Weiteren sind Mitarbeiter*innen der Verwaltung aus den Bereichen Jugend, Stadtplanung sowie Straßen- und Grünflächenamt und Mitglieder jeder Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung vertreten.
Das Berliner Spielplatzgesetz und insbesondere der § 6 “Spielplatzkommission” bildet die rechtliche Grundlage für die Neuköllner Spielplatzkomission.
Ziel: Die Spielplatzkommission bringt unterschiedliche Akteure anlassbezogen zusammen und beteiligt sie an den Planungen des Bezirks.
Art der Finanzierung: Je nach Vorhaben werden Mittel aus dem Bezirkshaushalt oder andere Fördermittel eingesetzt.
Beteiligung: Alle weiteren Informationen zur Beteiligung finden Sie hier.
Kontakt für Rückfragen
Stella Malliara
Geschäftsstelle der Spielplatzkommission
Koordinatorin für Beteiligung
Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin
030 90239 21796
stella.malliara@bezirksamt-neukoelln.de