Zum Inhalt springen

Mach mit beim Bürger*innenrat von Stromnetz Berlin

laufend
Ort
Berlin
Thema
Stadtentwicklung, Nachbarschaft & Teilhabe
Laufzeit
4 Jahre
Kosten
Kosten stehen noch nicht fest
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2021-00480, bearbeitet am

Die Stromnetz Berlin GmbH als neues Landesunternehmen und Teil der Gruppe BEN Berlin Energie und Netzholding strebt ab dem Jahr 2022 mehr Bürgerbeteiligung an. Zukünftig soll ein Bürger*innenrat daran mitwirken, die Aktivitäten des Unternehmens für Energiewende und Infrastrukturausbau mitzugestalten.

Für die Mitgliedschaft können sich alle Personen ab 16 Jahren bewerben, die einen Wohnsitz in Berlin haben. Neben Einzelpersonen werden auch Vertreter*innen von Organisationen (z.B. gemeinnützige Vereine) und Nachbarschaftsinitiativen gesucht, die ihre Expertise und ihr lokales Wissen einbringen möchten. Insgesamt 24 Bürgerinnen und Bürger - aus jedem der 12 Berliner Bezirke jeweils zwei Personen - sollen in dem beratenden Gremium vertreten sein.

Der Bürger*innenrat soll vier Jahre lang dreimal jährlich tagen. Er kann sich im eigenen Ermessen mit Themenvorschlägen zum Netzbetrieb von einzelnen Bürger*innen, Initiativen, Organisationen und Stromnetz Berlin befassen. Zusätzlich kann das Gremium eigene Arbeitsgruppen einrichten.

Bis zum 19. Januar 2022 können sich Interessierte unter www.stromnetz.berlin/ichbindabei für eine Mitarbeit im Bürger*innenrat bewerben. Die Auslosung und Auswahl der Mitglieder findet anschließend unter notarieller Aufsicht statt.

Kontakt für Rückfragen

Jörg Steinert

Stromnetz Berlin GmbH
11511 Berlin

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Stromnetz Berlin GmbH

Eichenstraße 3a
12435 Berlin

Webseite