Zum Inhalt springen

Kita Bewegungsreich - Grundsanierung und Erweiterung, Modellprojekt Regenwasserbewirtschaftung, Umsetzung

laufend
Ort
Hanns-Eisler-Str. 82-84, Fördergebiet Nachhaltige Erneuerung Greifswalder Straße - Mühlenkiez
Thema
Stadtentwicklung, Kinder, Jugend & Familie
Laufzeit
2020-2025
Kosten
10,5 Mio. € (Inkl. ca. 965.000 € Eigenmittel des Trägers Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH)
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2021-00454, bearbeitet am

Das stark sanierungsbedürftige Gebäude der Kita Bewegungsreich stammt aus den 1970er-Jahren. In der Einrichtung werden derzeit durch den Träger Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH 160 Kinder betreut. Über das Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) werden durch die Sanierung des Altbaus sowie der Erweiterung durch einen Neubau 90 Plätze zusätzlich geschaffen. Die Grundsanierung und die Erweiterung der Einrichtung wird als Modellprojekt mit einer nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung durchgeführt.

Im Zusammenspiel von Mitarbeitern der Kita, des Kitaträgers, des Jugendamtes, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Stadtentwicklungsamt Pankow und dem Forschungsverbund netWORKS 4 wurden wichtige Bausteine für die Einbeziehung des Themas Regenwasserbewirtschaftung in die Baumaßnahme erarbeitet. Gründächer, Fassadenbegrünung, die Nutzung von Grauwasser für die Toilettenspülung und eine Zisterne (unterirdischer Wasserbehälter) sind beispielsweise zukunftsfähige Maßnahmen zur Klimaanpassung. Auch die Außenanlagen werden im Rahmen des Projekts aufgewertet. Unter anderem entstehen an einem Rundweg verschiedene neue Spielstationen. 

Die Beteiligung relevanter Akteure fand und findet über einen planungs- und baubegleitenden Ausschuss statt.

Für weitere Informationen, Pläne/Grafiken sowie Dokumente auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen klicken Sie hier!

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Es hat eine intensive Beteiligung der Erzieher*Innen und der Kitaleitung im Planungsprozess stattgefunden. Zur Eröffnungsfeier im Jahr 2025 werden alle Kinder, Eltern, Erzieher*Innen und die Nachbarschaft eingeladen.

Kontakt für Rückfragen

Oliver Wanske

Bezirksamt Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadterneuerung
Storkower Str. 97, 10407 Berlin

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Pankow

Breite Straße 24a-26
13187 Berlin

Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin

Webseite