Aktionsraum Waschküche im Brunnenviertel
- Ort
- Feldstraße 10
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Kultur & Freizeit
- Kosten
- 35.000,00 EUR
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2020-00148, bearbeitet am
© BA Mitte
Der Aktions- und Nachbarschafts-Raum "Waschküche" ist ein Ort gemeinsamen Tuns und Erlebens für unterschiedliche Zielgruppen aus dem Ackerkiez im Brunnenviertel. Dies geschieht über kulturell-kreative Angebote und gemeinsame Aktivitäten, die von und für verschiedene Zielgruppen angeboten werden. Ehrenamtliche engagieren sich dort, sowie Akteure und Einrichtungen im Kiez. Die Anwohner*innen finden einen Ort, an dem sie sich aktiv in ihrer Nachbarschaft engagieren können und der den Austausch zwischen unterschiedlichen Zielgruppen im Stadtteil erleichtert, als Voraussetzung für weitere Kooperationen, gegenseitiges Verständnis und Synergien.
Das Projekt läuft noch bis März 2021. Danach wird es mit der Wohnungsbaugesellschaft degewo als Eigentümerin des Raumes und der Evangelischen Versöhnungsgemeinde als Trägerin weitergeführt.
Das Projekt wird durchgeführt im Quartiersmanagement-Gebiet Brunnenviertel-Ackerstraße. Es richtet sich im Besonderen an die Bewohner*innen des Ackerkiezes zwischen Bernauer Straße im Süden, Gartenstraße im Westen, Humboldthain im Norden, Brunnenstraße im Osten. Auch Bewohner*innen und Aktive aus den angrenzenden Kiezen sind herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich zu engagieren, Kurse anzubieten und die Angebote wahrzunehmen.
Kontakt für Rückfragen
Evangelische Versöhnungsgemeinde
Bernauer Straße 111
13355 Berlin
Tel.: (030) 4636 034
E-Mail: info@waschkueche-brunnenviertel.de
Weitere Informationen unter: http://www.waschkueche-brunnenviertel.de, http://www.brunnenviertel-ackerstrasse.de
Jon Rohrbach
Stadtentwicklungsamt im Bezirk Mitte – Stabsstelle Quartiersmanagement
Tel.: (030) 9018 45879
E-Mail: jon.rohrbach@ba-mitte.berlin.de
Weitere Informationen unter: www.ba-mitte.berlin.de/qm