Zum Inhalt springen

C.1 Sanierung, Erweiterung und Anpassung der schulischen Bildungseinrichtungen

Soziale und kulturelle Infrastruktur

Aufgrund des hohen Mangels an Schulplätzen im Untersuchungsgebiet besteht ein erheblicher Bedarf an einer Kapazitätsausweitung, die durch neue Schulstandorte sowie die Erweiterung vorhandener Standorte erreicht werden soll. Zudem besteht der Bedarf an energetischer Sanierung sowie der Aufwertung der Freiflächen für die vorhandenen Schulstandorte (bspw. Bernd-Ryke-Schule, Robert-Reinick-Grundschule, Carl-Friedich-von-Siemens-Gymnasiums, Schule An der Jungfernheide, Grundschule an der Pulvermühle).

Referenznr.: 2020-06879

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18108
    K.Gerstel

    Ein alle Einrichtungen verbindender Schulgarten mit Imkerei. Gute Erfahrungen mit Imkern an den Schulen: Robert-Reinick-Schule und SAchule an der Jungfernheide. Infos bestimmt auch über das FEZ. In den Beeten helfen Ehrenamtliche. Führungen für Schulkinder und Kitakinder.

  • Comment 17950
    Kompaxx e.V.

    zum Thema Erweiterung von schulischen Bildungseinrichtungen: Bei immer mehr Kindern werden sprachliche Defizite vor der Einschulung festgestellt. Es fehlt uns an Räumen, um der Nachfrage an Sprachförderung gerecht zu werden. Dieser Aspekt sollte bei der Kapazitätserweiterung berücksichtigt werden.

Loading...