Zum Inhalt springen

B.6 Qualifizierung der Kleingartenanlagen am Saatwinkler Damm

Öffentlicher Raum (einschl. Grün)

Die vorhandenen Kleingartenanlagen am Saatwinkler Damm stellen u.a. als bedeutende Lebensräume für Flora und Fauna ein hohes Potenzial für das Gebiet dar. Die Kolonien sollen langfristig erhalten und gleichzeitig qualifiziert werden. So ist eine Verbesserung der öffentlichen Durchwegungen der Kleingartenanlagen und in Teilbereichen die Neuordnung der Parkierungsflächen für die Kleingartennutzer*innen geplant.

Referenznr.: 2020-06877

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18014
    sun7

    bitte auch die KGAs unter schutz stellen, die vom strassenbau (Haveleck etc) aufgrund des FNP insel gartenfeld betroffen sind

  • Comment 17966
    K.Gerstel

    Interessant wäre es, wenn ein Kleingartenbereich (mindestens vier Gärten) für die Öffentlichkeit zugänglich wäre. Die langen Listen der Kleingarteninteressenten zeigen einen deutlichen Wunsch mit der Natur auf diese Weise verbunden zu sein. Manche Listen sind geschlossen und die Kleingärten sind dann auf Jahre in privater Hand, sind sie erstmal verpachtet.

    Vom BUND organisiert - Offener Garten z...

  • Comment 17320
    Ricochet

    Bei vielen der Häuser handelt es sich um vollständige Einfamilienhäuser, es gibt kaum noch kleingärtnerische Nutzung mit Lauben. Ein Durchweg ist vielleicht schön.

Loading...