Zum Inhalt springen

A.5 Energetisches Quartierskonzept

Wohnen & Gebäude

Das energetische Quartierskonzept umfasst  energetische Maßnahmen in den Kernbereichen Wohnen, Verkehr, Energieversorgung und Klimaanpassung. Darunter zählen  Maßnahmen wie beispielsweise die energetische Gebäudesanierung, die Entsiegelung von Flächen sowie die Nutzung von Regenwasser. Mit einem energetischen Quartierskonzept sollen für Teile des Gebiets Maßnahmenvorschläge mit dem Schwerpunkt Klima und Energie erarbeitet werden.

Referenznr.: 2020-06870

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18107
    K.Gerstel

    Interessant könnte es sein, Informationen zu Energiekonzepten und Baumaterialien auch informationshalber zu präsentieren. Auch Beteiligung von BürgerInnen, Kitas Schulen. https://baubiologie-magazin.de/naturinfozentrum-stampflehm-und-eisspeicher/ : "NaturInfoZentrum – Stampflehm und Eisspeicher

    Das NaturInfoZentrum hat ein innovatives Energiekonzept. Die Fassade wechselt zwischen raumhohen Verg...

Loading...