Zum Inhalt springen

Wassermanagement

Wassermanagement ist ein zentraler Bestandteil des Freiraumnetzwerks und wird im Landschaftsbild erlebbar gemacht. Das Retentionssystem des neuen Stadtquartiers dient als integratives Freiraumelement. Auf den Privat­grundstücken wird das Regenwasser auf begrünten Dächern aufgefangen und in die Innenhöfe geleitet, wo es versickert oder der Bewässerung von Pflanzen dient.

Der südlich der Gemeinschaftsschule verlaufende „Schwamm“, als zentrales Element der Regenwasserrückhaltung, nimmt das Regenwasser auf, speichert und versickert es. Auf diese Weise dient er als Auffangbecken für extreme Wetterereignisse und speichert Wasser auch in Trockenperioden. Zudem stellt der Schwamm einen wichtigen Freiraum im neuen Stadtquartier dar.

Link zur Bilddatei für eine größere Darstellung (öffnet im neuen Fenster)