Zum Inhalt springen

Mobilitätskonzept

Möglichst viele Wege sollen ohne (eigenes) Auto zurückgelegt werden. Für nahezu alle Bewohnerinnen und Bewohner sind die Wege zu Bus und Bahn oder Rad kürzer als zum PKW. Barrierefreie bespielbare Fußwege erlauben auch Kindern und mobilitätseingeschränkten Personen die Teilnahme am Verkehr. Ein schneller komfortabler Zugriff auf das Fahrrad wird durch wohnungsbezogene gesicherte Abstellanlagen ermöglicht.

Eine Hauptfahrradroute sichert bahnparallel die Verbindung zur S-Bahn und zum Stadtzentrum Köpenick. Zahlreiche wohnungsnahe Mobilitäts-Hubs bieten je nach Größe ergänzende Mobilitäts- und Serviceangebote. Paketstationen und weitere Angebote sind im Mobilitäts-Hub gebündelt. Service und Andienung mit dem KFZ erfolgen über im Gebiet verteilte „Lade-/Lieferzonen“.

Link zur Bilddatei für eine größere Darstellung (öffnet im neuen Fenster)