Zum Inhalt springen

Arena der Ideen

In der Arena der Ideen finden sich Vorschläge für Maßnahmen, die noch ausgearbeitet werden müssen. Ideen können als Handlungsbedarfe oder spezifische Maßnahmenvorschläge eingebracht werden. Die Arena hilft dabei, dass diese Ideen als dezentrale Smart City-Maßnahmen oder Netzwerkmaßnahmen umgesetzt werden. Die Arena funktioniert dabei als ein Netzwerk von Akteur:innen aus allen Bereichen der Berliner Stadtgesellschaft: Berliner:innen, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Sie werden auf einer digitalen Plattform zusammengebracht. Auf dieser können Ideen eingebracht und vorgestellt werden.

Durch gemeinsames Arbeiten können Ideen weiterentwickelt werden und Akteur:innen können Verantwortung für diese übernehmen. In einem mehrstufigen Prozess werden Ideen zu Vorschlägen und Maßnahmen entwickelt. Die Akteur:innen in der Arena können hier ihre Expertise einbringen, beispielsweise zur Umsetzbarkeit von Ideen. In der Entwicklung soll sichergestellt werden, dass die entstehenden Maßnahmen ebenfalls auf die Leitgedanken und Ziele der Strategie “Gemeinsam Digital: Berlin” einzahlen.

Grafik von einer Arena mit Menschen die rein und rausgehen. In der Mitte der Arena sieht man Flaggen, Glühbirnen und Zahnräder.