Zum Inhalt springen

Dezentrale Maßnahmen

Dezentrale Maßnahmen setzen die Digitalisierung Berlins aus der Berliner Verwaltung heraus um. Sie liegen in der Verantwortung der Berliner Verwaltung (Bezirke, Senatsverwaltungen, nachgeordnete Behörden). Dabei können sie in verschiedene Fachbereiche fallen und durch ihre Umsetzung auf die Ziele und Leitgedanken der Strategie “Gemeinsam Digital: Berlin” einzahlen. Die Umsetzung wird dabei vom Team der Digitalstrateige und dem CityLAB unterstützt. Umsetzungspartner:innen in der Verwaltung werden miteinander vernetzt und ihnen werden Trainings, sowie Methoden und Vorgänge zur Umsetzung bereitgestellt.

Dezentrale Maßnahmen werden als prototypische Projekte entwickelt. Sie werden von einem Teil der Berliner Verwaltung maßgeblich vorangetrieben und auch unter Einbeziehung externer Partner:innen entwickelt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Maßnahmen verstetigt und auch in anderen Kontexten ebenfalls umgesetzt bzw. auch erweitert und verstetigt werden können. Sie werden nach Möglichkeit unter Einbeziehung der Prinzipien für gute Praxis und Erfolgsfaktoren der Strategie “Gemeinsam Digital: Berlin” entwickelt. Umsetzungspartner:innen können dabei von der Expertise anderer Partner:innen profitieren und erfolgreiche Projekte selbst replizieren. Ideen für Maßnahmen werden im Rahmen des Strategieprozesses entwickelt und mit Umsetzungspartner:innen ausgearbeitet.

Grafik mit mehreren bunte Häusern, davor laufen Menschen und es fährt eine Fahrradfahrer:in