Zum Inhalt springen

Bei dieser Variante wird das Thema Zugänglichkeit thematisiert. Durch eine maximale Zugänglichkeit soll eine engmaschige Verwebung mit der Nachbarschaft erreicht werden. Unterschiedliche Öffentlichkeitsgrade und Durchlässigkeit der Höfe ergeben einen Rhythmus aus Rückzugsräumen und Urbanität.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 33071
    Justin Thyme

    Diese Variante gefällt mir am besten. Ich finde es wichtig dass die Innenhöfe offensichtlich passierbar sind. Momentan ist dieser eingezäunte block ein riesiges Hindernis. Westlich von hier befindet sich ein frisch bebautes Gebiet mit völlig unzugänglichen Büroklötzen, an denen man nur schnell vorbei möchte. Niemand würde dort freiwillig verweilen.

    Wichtig wäre nur eine akustische Isolation vom V...

Loading...

Link teilen