Zum Inhalt springen

Ziele - Handlungsfeld Umwelt und Stadtklima

  • Biodiversität fördern und verbessern
  • Lebensräume von Flora und Fauna erhalten und entwickeln
  • Klimaresilienz erhöhen
  • Kleinklimatische Situation verbessern
  • Energetische Erneuerung des öffentlichen Gebäudebestands
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18089
    Bewohner

    Im Angesicht der Klimakrise müssen Großprojekte privater Investoren wie der geplante Siemenscampus, der eine rücksichtslose und unverhältnismäßige Planung darstellt, die einzig wirtschaftliche Ziele verfolgt, gestoppt werden und es muss im Auftrag der Stadt und im Sinne der Anwohner ein Konzept für die geplanten Gebiete erarbeitet werden das der aktuellen und zukünftigen Klimasituation gerecht wir...

  • Comment 17839
    K.Gerstel

    Klimaschutz: Dach- und Fassadenbegrünung und Dachterrassen Ein Beitrag zum Temperaturausgleich könnten Dachbegrünung, Dachterrassen mit öffentlichem Zugang (z.B. als Gartencafé) und Fassadenbegrünung sein. Dachterrassen sind bei den Bauhausarchitekten in Siemensstadt ebenfalls ein Muss gewesen. Sie sind gut angenommen, haben einen hohen Erholungs- und Kommunikationswert. Weltweit gibt es wunderba...

  • Comment 17293
    GärtnerMel

    Fassaden- und Dachbegrünung von öffentlichen Gebäuden würde schon einiges für ein verbessertes Mikroklima tun. Oder auch die Ausstattung von öffentlichen Gebäuden mit Sonnenkollektoren. Mittelstreifen zur Wildblumenwiese umfunktionieren, sieht schöner aus, schafft Mini Biotope und muss seltener gemäht werden.

Loading...