Umfrage: Situation der Wochenmärkte in Treptow-Köpenick
Evaluation der Wochenmärkte im Bezirk
© AG.URBAN
Evaluation der Wochenmärkte im Bezirk Treptow-Köpenick
Im Zuge des BVV Beschlusses Drucksache VIII/0348 dient diese Umfrage als ersten Schritt zur Evaluation der Wochenmärkte im Bezirk Treptow-Köpenick.
Hinweis: Das Bezirksamt selbst betreibt keine Wochenmärkte, sondern wird nur im Rahmen seiner gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben tätig, z.B. bei der Erteilung von Genehmigungen oder bei ordnungsbehördlichen Maßnahmen.
Hinweise zu möglichen Standorten werden deswegen hier bewusst nicht abgefragt, da diese Standortwünsche nicht durch das Bezirksamt bedient werden können.
Welche Wochenmärkte besuchen sie im Bezirk?
Wie oft besuchen Sie den Wochenmarkt /die Wochenmärkte?
Wie erreichen Sie den Wochenmarkt/die Wochenmärkte?
Welche Produkte kaufen Sie hauptsächlich auf dem Wochenmarkt ?
Wie viel Geld geben Sie in der Regel aus?
Wie wurden Sie auf den Wochenmarkt aufmerksam bzw. durch welche Informationsquelle?
Haben Sie das Gefühl, dass der Markt generationsübergreifend (also von älteren und jüngeren Bürger:innen) genutzt wird?
Was gefällt Ihnen an den vorhandenen Wochenmärkten im Bezirk?
Wie gefällt Ihnen das angebotene Sortiment?
Sind Ihrer Meinung nach die Angebote des Wochenmarktes gut durchmischt?
Wie gefällt Ihnen im Allgemeinen das Erscheinungsbild der Marktstände?
Wo sehen Sie Veränderungsbedarf?
Fühlen Sie sich ausreichend über das Wochenmarktangebot im Bezirk informiert (Standorte, Zeiten, Angebote)?
wären Sie bei einem veränderten Angebot bereit, mehr Geld auf Wochenmärkten auszugeben? Falls ja, wie müsste das Angebot verändert werden?
Haben Sie noch Kommentare oder Anregungen, die in Ihren bisherigen Antworten nicht abgedeckt werden konnten?
Diskussion
Die Ergebnisse der Umfrage werden zusammengefasst der BVV zur Kenntnis gegeben und können bei zukünftigen Planungen berücksichtigt werden.
Die gesammelten Informationen sollen auch aktuellen und potentiellen Marktbetreibern zur Information dienen.