Sport und Bewegung in Steglitz-Zehlendorf – Ihr Bezirk bewegt uns!
Sportentwicklung bedeutet Sportstätten bauen, ausbauen und qualifizieren, aber auch „Spielen und Bewegen“ in Sportanlagen und im öffentlichen Raum. Die dazugehörigen Bedarfe und Bedürfnisse werden mit dieser Befragung und Ihrer Unterstützung erhoben.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat das Büro die raumplaner beauftragt, eine Sportentwicklungsplanung („Fachplan Sport und Bewegung“) mit einem Planungshorizont bis 2035 zu erstellen. Damit soll das Ziel verfolgt werden, unter Berücksichtigung der aktuellen und prognostizierten Bevölkerungsentwicklungen und der veränderten Sport- und Bewegungsverhalten, die qualitativen und quantitativen Verbesserungen der Flächenangebote für Sport und Bewegung im Bezirk zu erreichen.
Ziel des darin enthaltenen Beteiligungskonzeptes ist es, über verschiedene Beteiligungsformate einen Sportentwicklungsplan für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf zu erarbeiten, der die Interessen aller Bürger_innen und Sporttreibenden sowie der sozialen Träger_innen und Sportvereine berücksichtigt und diese in der zu erarbeitende Sportentwicklungsplanung verankert.
Einen ersten Schritt im Sinne der Partizipation stellt diese Online-Befragung dar, um ein breites Spektrum an Meinungen und Interessen der Stadtgesellschaft zum Sportverhalten zu erhalten.
Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle herzlich für Ihre Unterstützung!