Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Klimaresiliente Hasenheide

Umgestaltung der Hasenheide

Worum geht es?

Die Hasenheide soll bis Ende 2025 klimaresilienter werden.

Dazu werden vorhandene Bäume, Sträucher und Wiesenflächen im Park untersucht und bewertet. Anschließend werden Neupflanzungen vorgenommen. Ziel ist es den Einfluss des Klimawandels auf den Park und mögliche Anpassungsschritte zu ermitteln.

Eine klimaangepasste Parkentwicklung bedeutet, eine robuste Vegetation zu fördern, die Hitze und Trockenheit aber auch Spätfrösten und Starkregenereignissen trotzen kann. Gleichzeitig soll der Aufenthalt im Park auch an heißen Tagen für die Parkbesucher*innen angenehm bleiben und wo möglich sogar verbessert werden.

Wie kann ich mich beteiligen?

  • Im März 2022 konnten Nutzer*innen an einer Umfrage teilnehmen und ihre Wünsche und Ideen zur klimaresilienten Hasenheide in einem Online-Fragebogen mitteilen.
  • Im Mai 2022 wurden die Ergebnisse der Beteiligung und der erarbeitete Pflege- und Entwicklungsplans zur klimaresilienten Hasenheide im Park vorgestellt. 
  • Im Oktober 2022 gab es eine Informationsveranstaltung. Es wurden die nächsten Schritte und konkreten Planungen für die Umsetzung 2023/2024 vorgestellt.
  • Im März 2023 startete der 1. Bauabschnitt mit einem Spatenstich am 30.03.23 und einer Öffentlichen Baustellenführung am 31.03.23. 
  • Am 06.10.23 gab es eine öffentliche Informationsveranstaltung mit Bezirkstadtrat Jochen Biedermann.
  • 2023 und 2024 werden viele Veranstaltungen für Familien mit Kindern und Baustellenführungen sowie Workshops für Schulklassen und Ferienprogramme angeboten. Die Termine finden sich unter "Beteiligung".
  • 2024 gab es zusätzlich verschiedenen Clean-Ups in der Hasenheide. Die Clean-Ups wurden von Stadtnatur e.V. mit verschiedenen Kooperationspartner*innen organisiert. Hier geht es zum Plakat.

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter dem Reiter "Beteiligung" und "Ergebnis".

 

 

 

Beteiligungsverlauf

  1. Online-Beteiligung
  2. Präsenzveranstaltung
  3. Informationsveranstaltung
  4. Informationsveranstaltung
  5. Spatenstich
  6. Öffentliche Baustellenführung
  7. Veranstaltung für Familien
  8. Baustellenführung
  9. Veranstaltung für Familien
  10. Baustellenführung
  11. Baustellenführung
  12. Veranstaltung für Familien
  13. Veranstaltung für Familien
  14. Baustellenführung
  15. Hasenheide klimafit
  16. Hasenheide klimafit
  17. Informationsveranstaltung
  18. Hasenheide klimafit
  19. Hasenheide klimafit
  20. Hasenheide klimafit
  21. Hasenheide klimafit
  22. Vernetzungstreffen
  23. Hasenheide klimafit
  24. Vernetzungstreffen
  25. Hasenheide klimafit
  26. Baustellenführung
  27. Veranstaltung für Familien
  28. Baustellenführung
  29. Veranstaltung für Familien
  30. Veranstaltung für Familien
  31. Informationsveranstaltung
  32. Baustellenführung
  33. Veranstaltung für Familien
  34. Veranstaltung für Familien
  35. Baustellenführung
  36. Veranstaltung für Familien
  37. Baustellenführung
  38. Baustellenführung
  39. Veranstaltung für Familien
  40. Veranstaltung für Familien
  41. Baustellenführung
  42. Veranstaltung für Familien
  43. Baustellenführung
  44. Clean Up
  45. Veranstaltung für Familien
  46. Veranstaltung für Familien
  47. Baustellenführung
  48. Stadtnatur-Führung
  49. Veranstaltung für Familien
  50. Veranstaltung für Erwachsene
  51. Veranstaltung für Familien
  52. Nachbarschaftsaktion für Alle
  53. Veranstaltung für Familien
  54. Stadtnatur-Führung
  55. Veranstaltung für Familien
  56. Veranstaltung für Erwachsene

Kontaktinformation

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/