Zum Inhalt springen
1 von 2 Nächste

Onlinebefragung zum nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal

Helfen Sie uns, indem Sie die untenstehenden Fragen beantworten. Am Ende des Fragebogens ist Platz für Ihre Kommentare. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung! Die Ergebnisse der Befragung werden zeitnah ausgewertet und veröffentlicht.

abgeschlossen
Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Helfen Sie uns, indem Sie die unten stehenden Fragen beantworten. Am Ende des Fragebogens ist Platz für Ihre Kommentare.

Wie häufig nutzen Sie den nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal?

4%
Mehrmals täglich
7%
Täglich
24%
2 bis 3 mal die Woche
20%
1 mal pro Woche oder seltener
24%
1 bis 3 mal pro Monat
22%
Seltener als 1 mal im Monat
46 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wie nutzen Sie den Uferweg am Britzer Verbindungskanal?

89%
zum Spazierengehen
24%
zum Sporttreiben
20%
zum Gassigehen
4%
für den Arbeitsweg
17%
als schnellste Verbindung von A nach B
20%
als Radweg
11%
um Freunde zu treffen
54%
zur Erholung
2%
gar nicht
9%
sonstige
46 Teilnehmer*innen haben 115 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.

Welche Bereiche des nördlichen Uferwegs am Britzer Verbindungskanals nutzen Sie hauptsächlich?

7%
Mündungsbereich in die Spree
2%
Parallel zum Rodelberg
11%
Am Güldenhofer Ufer
18%
Zwischen S-Bahn-Brücke und Kiefholzstraße
11%
Parallel zur Radenzer Straße
16%
Entlang der KGA Forsthausallee
24%
Zwischen Baumschulenbrücke und Heidekampgraben
11%
sonstige
45 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Was ist Ihnen in Bezug auf den nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal besonders wichtig?

22%
Breite Wege
40%
Ebene Beschaffenheit / Barrierefreiheit
49%
Zugänge zu den Brücken
27%
Bessere Beleuchtung
7%
Bessere Beschilderung
58%
sonstige
45 Teilnehmer*innen haben 91 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.

Was fehlt Ihnen am nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal?

Mülleimer
1/41
41 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Was möchten Sie in Zukunft am nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal erleben?

Die Ruhe, um die Vögel beobachten zu können, soll beibehalten werden. Wo sonst kann man Falkenjunge beim Groß werden beobachten, die Reiher fliegen sehen oder den Eichelhäher neben dem Buntspecht im Baum sehen? Das Gebiet ist ein Kleinod.
1/37
37 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wie sicher fühlen Sie sich am nördlichen Uferweg am Britzer Verbindungskanal?

16%
Sehr sicher
51%
Sicher
29%
Weniger sicher
4%
Überhaupt nicht sicher
45 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wenn Sie die vorherige Frage mit "weniger sicher" oder "überhaupt nicht sicher" beantwortet haben: in welchen Bereichen und warum fühlen Sie sich unsicher?

KGA Forsthausallee: seltsame Menschen kampieren im Gebüsch
1/13
13 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wo wohnen Sie?

49%
Weniger als 5 Minuten vom Uferweg entfernt
31%
In einem anderen Bereich von Baumschulenweg
13%
In einem anderen Ortsteil von Treptow-Köpenick
7%
In einem anderen Berliner Bezirk
0%
Außerhalb Berlins
45 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Was verbindet Sie mit dem Ortsteil Baumschulenweg?

82%
Ich wohne hier
4%
Ich arbeite hier
0%
Ich gehe hier zur Schule/Ausbildung
44%
Ich bin in meiner Freizeit hier
47%
Ich interessiere mich für die Entwicklung dort
11%
sonstige
45 Teilnehmer*innen haben 85 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.

Wie alt sind Sie?

0%
Unter 14 Jahren
0%
14 bis 17 Jahre
4%
18 bis 24 Jahre
7%
25 bis 34 Jahre
49%
35 bis 50 Jahre
38%
51 bis 65 Jahre
2%
66 bis 75 Jahre
0%
Über 75 Jahre
45 Teilnehmer*innen haben geantwortet.
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...