Machbarkeitsstudie Klimastraße Hagenauer Straße
In einer Machbarkeitsstudie lässt der Bezirk Pankow mit Unterstützung der Senatsverkehrsverwaltung Lösungsansätze für die Entwicklung der Hagenauer Straße zu einem zukunftsorientierten und klimagerechten Verkehrsraum untersuchen.
Viele Berliner Quartiere in der Innenstadt sind beliebte Wohn- und Arbeitsorte, so auch die Hagenauer Straße im Bezirk Pankow im Ortsteil Prenzlauer Berg. Allerdings wirken sich vermehrt auftretende extreme Wettereignisse als eine Folge des Klimawandels, wie Hitze- und Trockenheitsperioden und lokale Starkregen, sowohl auf die Lebensqualität als auch auf die städtischen Infrastrukturen aus. Ein neuer Umgang mit dem Regenwasser und die Stärkung des Grüns in der Stadt sollen daher einen höheren Stellenwert im Rahmen von Straßenplanungen zugewiesen bekommen. Hinzu kommen Anforderungen an eine klima- und sozialgerechte Mobilität.
In einer Machbarkeitsstudie lässt der Bezirk Pankow mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz verschiedene Lösungsansätze für die Entwicklung der Hagenauer Straße zu einem zukunftsorientierten und klimagerechten Verkehrsraum untersuchen.
Hierzu fand im Herbst 2022 ein Aktionstag in der Hagenauer Straße statt, bei dem sich Anwohnende und Projektinteressierte erstmalig über das Projekt informiert und an Infoständen erste Hinweise zu einer möglichen Umgestaltung der Straße gegeben haben. Spielerische und experimentelle Angebote haben besonders auch Kinder und junge Menschen angesprochen.
Über das Projekt und die Veranstaltungen informiert fortlaufend die Bezirks-Webseite zur Klimastraße: www.berlin.de/ba-pankow/klimastrasse
Wie Sie sich einbringen können
Im Rahmen der Mitwirkung an der Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung der Hagenauer Straße haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in den Prozess einzubringen. Ab März 2023 werden eine Online- Beteiligung und ein Workshop angeboten, die unterschiedliche Themen behandeln:
- ab 10. März 2023 Online-Beteiligung Mein.Berlin.de (Ende 26. März 2023)
- 12.03.2023 Bürger:innen-Werkstatt Zukunft Hagenauer Straße
- 12.03.2023 Familienworkshop für Familien der Hagenauer Straße (mit Voranmeldung)
An der Umfrage kann hier - mit einem Klick auf "Beteiligung" - online teilgenommen werden. Die Ergebnisse fließen in die Bearbeitung der Varianten zur Umgestaltung ein.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbeteiligung werden zudem Stadtlabore mit Kindern und Jugendlichen aus der Grundschule, Sekundarschule und Kindergarten durchgeführt.
Zusätzlich wird das Projekt fachlich durch eine Steuerungsrunde begleitetet, die sich aus Vertreter:innen der Verwaltungen zusammensetzt.