Ideensammlung für die Zukunft des ehemaligen Flughafens Tempelhof
Gemeinsam mit Ihnen entsteht aus THF ein lebendiges Quartier.
Lebendiges Tempelhof
Gemeinsam mit Ihnen kann ein buntes Stadtquartier im Areal des Flughafengebäudes Tempelhof entstehen. Ihre Ideen helfen mit, diesen besonderen Ort nachhaltig und zukunftsweisend zu gestalten. Zwei wesentliche Fragen wollen wir dazu an Sie richten:
-
Wie kann Tempelhof für Sie ein offener und einladender Ort werden?
-
Wie können Sie sich dieses historische und denkmalgeschützte Gebäude als Ort für Experimentelles aneignen?
Als Gedankenstütze haben wir einige Schlagwörter für ein lebendiges Tempelhof zusammengetragen, die Ihnen Anregung sein können und die wir bei der Ergebnisauswertung als Grundstruktur nutzen werden.
- Akzeptanz
- Partizipation / Demokratie
- Offenheit / Zugänglichkeit
- Kunst / Kultur / Kreativität
- Geschichte / Erinnern
- Wissen / Innovation
- Experimentierfeld
- Strahlkraft / Internationalität
- Gestaltung / Räume
- Angebote / Nutzungen
- Wirtschaften
Sollten Sie weitere Vorschläge haben, sind diese herzlich willkommen.
Wir stehen Ihnen gerne unter partizipation@thf-berlin.de für Ergänzungen und Rückfragen zur Verfügung.
Tag der Offenen Tür
Der ehemalige Flughafen Tempelhof ist am Samstag, den 18.11.2017 von 12.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Das größte Baudenkmal Europas kann in Führungen erkundet werden, die Tempelhof Projekt GmbH informiert über ihre aktuellen Vorhaben und Mieter*innen stellen sich vor.
Engagierte Bürger*innen, Initiativen und Vereine geben Anregungen für eine gute Partizipation und eine zukunftsweisende Nutzung des Geländes des ehemaligen Flughafens Tempelhof.
Partizipation - die nächsten Schritte
Der "Tag der Offenen Tür" im Flughafengebäude Tempelhof am 18.11.2017, 12.00 - 17.00 Uhr ist Auftakt der Bürgerschaftlichen Partizipation, die die Erstellung des Nutzungskonzeptes für den ehemaligen Flughafen Tempelhof begleitet.
Während der Veranstaltung konnten Besucher*innen ihre Ideen in der Haupthalle aufschreiben und bildlich festhalten. Die Vorschläge werden aktuell zusammen mit der online-Beteiligung in eine Ideensammlung "Zukunft des ehemaligen Flughafens Tempelhof" zusammengeführt.
Am Dienstag, den 08.05.2018, 18.30 - 20.30 Uhr werden die Ergebnisse der Ideensammlungen präsentiert und die nächsten Schritte der künftigen Partizipation Tempelhof besprochen.
Detaisl entnehmen Sie bitte dem Flyer