Ersatzneubau Schönhauser Allee Brücke
Unter Berücksichtigung der beengten Platzverhältnisse vor Ort und der verschiedenen Nahverkehrsmittel wird die Brücke grundsaniert. Es wird ein Ersatzneubau geplant.
Die Brücke Schönhauser Allee ist in mehrfacher Hinsicht eine technische Herausforderung. Der Abbruch und Neubau erfolgen in einem dicht bebauten Areal, das mit Wohnraum und Geschäften intensiv genutzt wird. Die Brücke selbst und ihre nächste Umgebung bilden einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt des ÖPNVs. Über die Brücke führt der U-Bahn-Viadukt mit dem Haltepunkt U-Bahnhof Schönhauser Allee, auf der Brücke befinden sich die Tram- und Bushaltestellen und unter der Brücke hindurch führt die S-Bahn mit Haltepunkt S-Schönhauser Allee und die Fernbahn der DB AG. Zudem ist die Straße Teil der stark befahrenen Bundesstraße 96a.
Das Ziel ist es, die verkehrlichen Auswirkungen der Bauarbeiten auf diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt so gering wie nur möglich zu halten. Ein wichtiger Teil der Planungen sind daher Untersuchungen von möglichen Verkehrsführungen während der Bauzeit.
Die Baumaßnahme soll im Jahr 2025 beginnen und gemäß der erarbeiteten und abgestimmten Bautechnologie innerhalb von fünf Jahren komplett erfolgen.
Entwürfe zur zukünftigen Aufteilung auf der Schönhauser Allee Brücke, Bilder: SenUMVK
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/schoenhauser-allee-bruecke/
Bürger*innenbeteiligung
Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Hinweise. Häufig gestellte Fragen sowie Anmerkungen werden wir im Nachgang noch einmal hier aufbereiten.
Hier finden Sie die Präsentation der Online-Veranstaltung vom 28.2.2023: