Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit in Reinickendorf
Reinickendorf soll barrierefreier und sicherer im Stadtraum werden. Deshalb möchte die Abteilung für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Verbesserungsvorschläge sammeln.
Reinickendorf soll im Stadtraum barrierefreier und verkehrssicherer werden. Dazu möchte die Abteilung für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr des Bezirksamtes Hinweise sammeln. Ziel ist, zu erfahren, wo dringender Handlungsbedarf besteht, damit dieser in die Planung der Verwaltung einfließen kann. Alle Bürger*innen, die in Reinickendorf leben, arbeiten oder den Bezirk von Besuchen kennen, sind zum Mitmachen aufgerufen.
In mehreren Etappen und Beteiligungsmodulen werden Hinweise zu bestimmten Problemstellungen gesammelt. Diese können Sie auch bewerten und kommentieren.
Eine Zusammenfassung der Hinweise wird im Anschluss hier veröffentlicht.
Die Abteilung für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr prüft anschließend, welche Maßnahmen durch den Bezirk umgesetzt werden können.
Das Ergebnis der Prüfung wird ebenfalls hier veröffentlicht.
Sie brauchen Unterstützung beim Eintragen Ihrer Hinweise oder möchten, dass wir etwas für Sie eintragen? Dann rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail, oder kommen Sie im Büro vorbei (Kontakt siehe unten).
ACHTUNG: Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei!
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der einzelnen Beteiligungsmodule werden jeweils etwa einen Monat nach Ende der Beteiligungsphase hier zu lesen sein.
Etwa zwei Monate nach Beendigung der Beteiligungen werden die geplanten Maßnahmen hier veröffentlicht.
Für das 1. Beteiligungsmodul "Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit an Kreuzungen" heißt das:
Spätestens Ende März 2023: Zusammenfassung der Hinweise.
Spätestens Ende April 2023: Veröffentlichung der geplanten Maßnahmen.
Wir bitten Sie, zu berücksichtigen, dass nicht alle Maßnahmen umgesetzt werden können. Die Auswahl erfolgt anhand von Umsetzbarkeit und Dringlichkeit.