3. Stadtforum Berlin
Wachstum. Wohlstand. Lebensqualität. Klimaneutrales Berlin? Sind Sie bereit, sich klimaneutral zu verhalten?
Wachstum. Wohlstand. Lebensqualität. Klimaneutrales Berlin? Was meinen Sie? Online-Debatte zum Stadtforum
Die Metropolen dieser Welt tragen eine große Verantwortung, um die Klimaanpassung erfolgreich umzusetzen – so auch Berlin. Doch was kann die Berliner Stadtgesellschaft und jede und jeder Einzelne tun, um einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können? Wie hängen Lebensqualität, Wohlstand und Klimaschutz zusammen? Inwieweit sind wir bereit, die eigene Lebensweise für ein klimaneutrales Berlin zu verändern? Das Stadtforum Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion über aktuelle Stadtentwicklungsthemen zu führen und auch ins Netz zu tragen. Dazu stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zu jedem Stadtforum eine Frage zur Diskussion, die sich mit dem Thema der Veranstaltung auseinandersetzt. Alle Berlinerinnen und Berliner sind eingeladen, zu dieser Frage abzustimmen und Stellung zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit, sich in Kommentaren mit Argumenten und Anregungen an der Diskussion zu beteiligen. Die Beiträge werden Bestandteil der Debatte im Stadtforum und fließen in die Veranstaltung sowie die Dokumentation ein.
Sehr geehrte Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer, im Rahmen des Online-Dialogs zu der Fragestellung "Sind Sie bereit, sich klimaneutral zu verhalten?" haben Sie zahlreiche Kommentare verfasst, für die wir uns bei Ihnen bedanken möchten. Im Ergebnis stimmten 88% für Ja und 12% für Nein. Ihre Beiträge fanden in der Vorbereitung und Durchführung des Stadtforums Berücksichtigung. Projektteam Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und UmweltAlle Informationen zu dem Beteiligungsverfahren finden Sie auf der Webseite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Württembergische Straße 6
10707 Berlin