2. Phase: Themen zur Erarbeitung von Leitlinien und Kriterien zur Nutzung des Flughafengebäudes Tempelhof
Konkretisierung von Themen
2. Phase
Wir starten die 2. Phase der Sammlung von Ansätzen für die Erarbeitung von Leitlinien.
Wir bedanken uns für die vielen Kommentare während der 1. Phase der online-Beteiligung sowie für die Beiträge im Rahmen des Leitlinien-Workshops am 31.01.2019 im Flughafenrestaurant.
In der 2. Phase der Online-Beteiligung wurden die bislang eingereichten Kommentare, während der Umfrage auf meinBerlin (1. Phase) sowie die Ergebnisse des im Flughafenrestaurant stattgefundenen öffentlichen Leitlinien-Workshops am 31.01.2019 unter den einzelnen Themen zusammengefasst.
Die Nummerierung und Reihenfolge der Themen aus der 1. Phase der Online-Umfrage wurde in der 2. Phase teilweise verändert. Das Thema 2) Ort der Bildung und Forschung wurde in das Thema 5) Ort des Lernens und des Wissens umbenannt. Vier weitere Themen: 2) Alleinstellungsmerkmal: Flughafen und Größe, 3) Ort der Verbindung und Austausch, 4) Ort für Gemeinwohlorientierte Nutzungen, 7) Ort des Wandels und der Unfertigkeit wurden ergänzt, sodass Sie nun zu 14 Themen kommentieren können. Drei von den zwölf ursprünglichen Themen aus der Online-Umfrage (9. Ökologische Nachhaltigkeit, 10. Mobilität, Logistik und Verkehrsinfrastruktur und 11. Sanierung) wurden in ein Thema überführt.
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
-
3
01) Ort für Kunst, Kultur und Kreativität
Themen -
2
02) Alleinstellungsmerkmal: Flughafen und Größe
Themen -
4
03) Ort der Verbindung und Austausch
Themen -
2
04) Ort für Gemeinwohlorientierte Nutzungen
Themen -
2
05) Ort des Lernens und des Wissens
Themen -
3
06) Ort der Vielfalt
Themen -
0
07) Ort des Wandels und der Unfertigkeit
Themen -
1
08) Umgang mit der Geschichte und dem Denkmal
Themen -
0
09) Kriterien für die Nutzungen
Themen -
0
10) Betriebsmodelle und Management der Nutzungen
Themen -
0
11) THF-Gebäude als öffentliches Gebäude
Themen -
0
12) Finanzierungsstruktur
Themen -
0
13) Ökologische Nachhaltigkeit / Ökologische Sanierung / nachhaltige Mobilität
Themen -
0
14) Etablierung einer kontinuierlichen Beteiligung
Themen -
6
Weitere Anregungen
Ergänzungen