Zum Inhalt springen

Offenes Helgoländer Ufer, Zusammenfassung

Es wäre gut, wenn sich die Politiker, die den Versuch der Sperrung in die Wege geleitet haben, aus der öffentlichen Bürgerdiskussion heraus hielten.

Die Einladung zum Treffen am Montag, 25. 03.2024, 16 Uhr, ist nicht an Politiker gerichtet.

Kaffee/Espresso Foodtruck – in jedem zweiten Haus in der Kirchstraße zu finden. Keine Förderung von Fastfood!

Büchertelefon Bücherbank gibt es vor der Johanniskirche.

Wochenmarkt – erfordert Einfahrten/Parkplätze für die LKW der Verkaufsstände. Zudem findet ein Markt in der Tusneldaallee statt, mit geringem Erfolg.

Barrierefreiheit – Aktuell ist das Ufer barrierefrei.

Sanierung ausschließlich des bisherigen Fußwegs am Ufer!

Bänke mit Blickrichtung Spree zwischen allen Bäumen! 

Verkehrspoller – fahren Radfreunde oder Autofreunde häufiger gegen die hässlichen Poller?

Perfekt ausgewählter Abschnitt – dieser Abschnitt wurde nur gewählt, weil es hier keine unmittelbaren Anlieger gibt, die Klage erheben könnten, so die Auskunft am 18.03.2024. 

Überlaufene Parks – der Tiergarten ist eine der größten Grünflächen in einer Großstadt weltweit.

Surf-Skatewelle – die Jugendlichen brauchen dann auch einen Laden für Skate-Reparatur, Schutzkleidung, Spraydosen und Musik... 

Fahrradständer – die Fahrradständer Thomasius/Ufer sind häufig ungenutzt.

ThomasiusAnwohner erstellt am
Referenznr.: 2024-23752

Kommentare