Zum Inhalt springen

Spielstrasse

Helgoländer Ufer

Die geplante Anlage des Abschnitts des Helgoländer Ufers zwischen Thomasiusstr. und Calvinstr. als reine Fußgängerzone halte ich für nicht zielführend. Ich wohne in der Calvinstr. 18, also in dem Haus, das dem Helgoländer Ufer am nächsten liegt. Als Seniorin mit eingeschränkter Mobilität bin ich für Arztbesuche, Einkäufe, etc. auf Fahrten mit meinem Pkw angewiesen. Eine Sperrung des kurzen Abschnitts zwischen Thomasiusstr. und Calvinstr. würde bedeuten, dass ich um z.B. zum Hansaplatz zu gelangen, über Alt-Moabit und Kirchstr. oder über den Großen Stern fahren müsste. Ich würde also mit meinem Auto den CO2 Ausstoß erhöhen und zu mehr Verkehr auf den ohnehin viel befahrenen oben genannten Straßen beitragen. Mein Kompromissvorschlag: Das Helgoländer Ufer zwischen Calvin und Kirchstraße zur Spielstraße zu erklären, in der mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden muss. 

Haben Sie eigentlich an die zahlreichen Paketzusteller wie DHL u.a. gedacht? Die müssten dann die betroffenen Straßen zweimal rauf und runter fahren. Übrigens benutzen seit einiger Zeit Polizeiwagen mit Blaulicht verstärkt das Helgoländer Ufer um zu ihrem Einsatzort zu gelangen. 

Birgit Pollack erstellt am
Referenznr.: 2024-23730

Kommentare