Zum Inhalt springen

Radverkehr sollte weiterhin auf Asphalt passieren können / mehr Platz für die alten Linden / Bänke!

Es lässt sich nur ein Punkt setzen, ich meine aber den gesamten markierten Bereich bzw. alle bordsteinnahen Bäume Erholung und Aufenthalt Aktivitäten und Nutzung Begrünung
  1. Die Idee einer Umgestaltung begrüße ich sehr! Allerdings würde die Einrichtung einer reinen "Fußgängerzone" den Weg für den Radverkehr sperren. Das Helgoländer Ufer ist aber eine wichtige Radroute aus Moabit von und zum Tiergarten, zum Potsdamer Platz, zum Kulturforum und Richtung Brandenburger Tor / Unter den Linden etc., die für Radelnde erhalten bleiben sollte. Der Radwanderweg auf der Südseite der Spree ist dafür kein Ersatz, denn der ist entlang der Mauer vom Schloss Bellevue sehr eng, wird von vielen Spaziergänger:innen frequentiert und ist nicht asphaltiert.Bitte also den Radverkehr nicht aussperren, dankeschön! 
  2. Die prächtigen alten Linden auf dem südlichen Gehweg stehen nahe an den Bordsteinen und benötigen mehr Platz. Für die deutliche Vergrößerung der Baumscheiben könnte der bisherige Streifen für den ruhenden Verkehr entsiegelt werden. 
  3. Die Bänke am Ufer werden bei schönem Wetter von sehr vielen Leuten genutzt. Sie sollten erhalten bleiben, vielleicht könnten dort sogar noch mehr Bänke aufgestellt werden. 
gabichris bearbeitet am
Referenznr.: 2024-23672

Kommentare