Zum Inhalt springen

Drei Knackpunkte für den Verkehr

Dreieck Gerickesteg Calvinstraße Helgoländer Ufer Erholung und Aufenthalt sonstiges

Das Helgoländer Ufer wird als vermeintliche „Abkürzung" gern von Taxis und ortskundigen Autofahrern als Rennstrecke genutzt vom Hbf weg oder dahin. Dazu liegt in jeder Hinsicht unglücklich quer der Gerickesteg, der wegen seiner Treppen vorrangig von Fußgängern und Hotelgästen als prima Abkürzung zur S-Bahn wie auch zum Hansaviertel hin genutzt wird. Die wollen über die Straße und sehen sich sowohl mit schnellen Radfahrern als auch Autos konfrontiert. 

Hohes Tempo wird hier eben nicht allein von Autos erreicht. Viele Radfahrer kommen vom Park am Präsidentendreieck unter der Bahnunterführung hervor gesaust und wollen direkt auf das Helgoländer Ufer einschwenken. An dieser Stelle liegt eine unübersichtliche Kurve, so dass es eigentlich ständig zu überraschten Bremsvorgängen kommt. Nicht weit entfernt ist der Gerickesteg mit seinen Fußgängern. Auf gleicher Höhe mündet zudem die Calvinstraße. Für die Radler vom Park liegt sie zwar rechts, dennoch wird die Vorfahrt aus der Calvin häufiger zum Problem.

Das ist hierzu noch nicht alles. Zudem wird die Spenerstraße zur Umgehung der Ampelanlage in der Paulstraße genutzt. Was aber ein eigenes Thema ist. 

Ich schlage deshalb vor, den Bereich Calvinstraße / Gerickesteg bewusst so umzugestalten, dass der Verkehr stark entschleunigt wird mit einer Priorisierung der Passanten. Erst dann ist am Ufer Raum für Erholung geschaffen. 

Michaelmoa erstellt am
Referenznr.: 2024-23655

Kommentare