Liegewiesen und Insektenwiesen
Ausweisung von Liegewiesen mit widerstandsfähiger Vegetation, welche regelmäßig gemäht werden.
Andere Bereiche durch niedriege Strauchpflanzen (Buchsbaum uä) abgrenzen und nur zweimal jährlich mähen, um Blühpflanzen und damit Insekten und andere Wiesenbewohner zu fördern. (Beispiel Park am Gleisdreick)
Kommentare
Diskussion
- Comment 52600
Die Idee von Primelchen ist sehr gut und tatsächlich sollten zur Abgrenzung der unterschieldlichen Bereiche anstelle von Buchsbäumen andere niedrige Strauchpflanzen oder Stauden zum Einsatz kommen. Da hat Ur-Berliner Pflanze mit dem Verweis auf den Zünsler völlig recht.
- Comment 52376
Im Grunde befürworte ich alles nur...bedenke! Wer Buchsbaumhecken pflanzt läuft Gefahr,dass jene vom Buchsbaumzünsler ( Schädling - Europaweit auf dem Vormarsch) befallen werden und lässt all jene Hecken im Nu eingehen. :(