Zum Inhalt springen

Die Heinsestraße für alle geöffnet lassen!

Heinsestraße Anregung Sonstiges

Die Heinsestraße sollte für alle geöffnet bleiben, egal ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer! Wir haben nun einmal viele Ältere Kunden, diese sind auf Ihr Auto zwecks Erledigungen des täglichen Bedarfs angewiesen. Wir haben nun einmal das Glück, dass wir !Noch! alles in der Heinsestraße abdecken können. Sei es der Fleischer, der Buchladen, die Papeterie, Feinkost, Dessous, Juwelier, Supermarkt, Drogerie, Bäckerei / Konditorei, Cafés, Eisläden, Restaurants, Boutiquen für Kinder, Boutiquen für Erwachsene, Spielzeugladen, Reinigung, Ärzte, Fußpflege, Fischgeschäft, Friseure, Reisebüro und noch vieles mehr!  Das muss doch geschützt werden! Nicht zerstört! Die vielen !NOCH! Inhabergeführten kleinen Geschäfte haben während der Pandemie schon sehr gelitten und mussten teilweise aus eigener Tasche drauf zahlen um Ihr Herzstück also Ihr Geschäft am Leben zu erhalten. Wenn durch Einbahnstraßen / Teil -oder Komplettsperrungen die Straße extrem Kundenunfreundlich gestaltet wird und 20% von den Umsätzen wegbrächen... dann müssen die liebevoll geführten kleinen Geschäfte aufgeben ... Sie werden dann durch 0815 Ketten ersetzt!   

Mein Konzept wäre es die Heinsestraße für alle wieder durch verschiebe Veranstaltungen attraktiver zu gestalten. Wir hatten früher so schöne Straßenfeste. Wichtig hierbei: Die Geschäfte in der Heinsestraße mit einzubeziehen und keinem mit nem eventuell günstigeren Konkurenten via Marktstand ausstechen. Auf dem Fellbacher Platz könnte man eine temporäre Bühne aufstellen, wo sich verschiedene Künstler aus Kunst/Kultur oder Schulen/Vereine einmieten könnten. Natürlich im Rahmen, dass sich die Anwohner nicht durch permanente Beschallung und Lärm belästigt fühlen. Das Maß macht die Musik .   

Bitte die Heinsestraße beleben und nicht töten! 

mareike1990 erstellt am
Referenznr.: 2023-16251

Kommentare