Zum Inhalt springen

Probeweise Durchgangsverkehr Heinsestr. reduzieren

Max-Beckmann-Platz Positiv Fußverkehr Kfz-Verkehr inkl. Wirtschaftsverkehr Grünflächen Aufenthalt

Ich halte den Vorschlag des VCD, am Max-Beckmann-Platz die Grünfläche auf die Straße auszudehnen und damit die Durchfahrt für den Autoverkehr zu verhindern für sehr gut.

Damit können alle diejenigen, die z.B. schlecht zu Fuß sind, weiter die Heinsestraße per Auto erreichen, die Geschäftswelt wird nicht beeinträchtigt, der Autoverkehr wird stark reduziert (der Durchgangsverkehr soll ja 2/3 ausmachen) und die Aufenthaltsqualität am Platz selber und in der Heinsestraße steigt.

Was ich besonders gut finde, ist das man das ja eigentlich unkompliziert und ohne großen Aufwand für eine gewisse Zeit zur Probe aktivieren kann. Einfach ein paar schwere Blumenkübel auf die Straße stellen pluss vermutlich ein paar Halteverbotsschilder am Ende der entstehenden Sackgassen (die Autos müssen ja auch irgendwie wenden können) und dann beobachtet man mal für 3 Monate was sich dadurch ändert, wie Durchgangsverkehr in den umliegenden Straßen, Parkverhalten, usw. Dann kann man sich immer noch überlegen, was man ggf. anders macht oder auf welche Nebenwirkungen man noch reagieren muss.

Forstläufer erstellt am
Referenznr.: 2023-16182

Kommentare