Zum Inhalt springen

Einbahnstraße mit Fahrradstreifen und Tempo 20/Bodenschwellen

Heinestraße Positiv Radverkehr Fußverkehr Kfz-Verkehr inkl. Wirtschaftsverkehr

Vor allem durch das Parken vor der Bäckerei Laufer und das Halten in zweiter Reihe kommt es immer wieder zu Gedrängel und unübersichtlichen Situationen, vor allem für Fahrradfahrer und Fußgänger. 

Eine Einbahnstraße würde einen gleichmäßigen Verkehr ermöglichen und dennoch hätten Personen die auf das Auto angewiesen sind, die Möglichkeit, nah an den Geschäften zu parken. Ebenso wäre es für Radfahrer um einiges sicherer auf der Straße zu fahren.

Aktuell kann auf der Heinsestraße kaum schneller als Tempo 30 gefahren werden, eben weil immer Autos in zweiter Reihe halten oder sogar parken. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, dann muss es auf jeden Fall eine Begrenzung der Geschwindigkeit geben und dies muss auch kontrolliert werden!

Besser noch wären Temposchwellen/Bodenschwellen, damit die Autofahrer auch wirklich langsam fahren "müssen". 

 

 

Hermsdorferin bearbeitet am
Referenznr.: 2023-16109

Kommentare