Zum Inhalt springen

Dianastraße

Waidmannsluster Damm Positiv Kfz-Verkehr inkl. Wirtschaftsverkehr Sonstiges

Ich bin Anwohnerin des Waidmannsluster Dammes und zwar auf Höhe der Straße "Am Ansitz". Mir ist bewußt, dass die, von Anrainern der Dianastraße gewünschte Sperrung derselben, nicht zum Block Heinsestraße gehört, aber zumindest liegt das Problem in direkter Nachbarschaft.

Zum Ausdruck bringen möchte ich hier, dass ich gegen eine Sperrung der Dianastraße für den Durchgangsverkehr bin! Wir, als Anrainer des Waidmannsluster Dammes sind bisher sowieso schon extremem Verkehr ausgesetzt, Schwerlastverkehr, öffentliche Verkehrsmittel und Durchgangsverkehr. Ab der Einmündung Dianastraße hat der Waidmannsluster Damm Richtung S-Bahn nur noch eine Breite von 7 Metern, dass entspricht der Breite der Dianastraße und ist daher für eine Hauptstraße eigentlich zu schmal. Das heißt, dass die Wohnqualität des Waidmannsluster Dammes bisher schon deutlich schlechter ist, als die Wohnqualität der Dianastraße. Sollte die Dianastraße nun für den Durchgangsverkehr gesperrt werden oder in eine Fahrradstraße umgewidmet werden, dann bedeutet das für den Waidmannsluster Damm nochmals einen deutlichen Wohnwertverlust! Zur Zeit ist die Dianastraße aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, ebenso wie die Hermsdorferstraße auf der anderen Seite. Das heißt, auf dem Waidmannsluster Damm hat der Verkehr so zugenommen, dass es sich am Vormittag staut, ebenso wie am Nachmittag. Für die Anwohner bedeutet das puren Stress!!!

In dem beschriebenen Abschnitt des Waidmannsluster Dammes wohnen mindestens genau so viele Menschen, wie in der Dianastraße, wenn nicht mehr, seitdem hier die neuen Mehrfamilienhäuser entstanden sind. Mir ist nicht klar, warum überhaupt in Erwägung gezogen wird, den Bewohnern der Dianastraße entgegenzukommen und die Wohnsituation des Waidmannsluster Dammes damit herabzusetzen??? Solange es keine gute Lösung für beide Straßen gibt, bin ich dafür den Status Quo zu erhalten, damit keine Seite bevorteilt wird! Das würde meiner Meinung nach doch sehr an Klientelpolitik erinnern!

Antjewimi erstellt am
Referenznr.: 2023-15856

Kommentare