Zum Inhalt springen

Parken in der Heinsestraße

Anregung Radverkehr Fußverkehr Kfz-Verkehr inkl. Wirtschaftsverkehr ÖPNV

Weil auf beiden Seiten Pkws parken, kommt es zu Engpässen in der Heinsestr. Die Folge : gedrängel, gefährdung für Radfahrer und Fußgänger . 

Abhilfe:

Parken nur in den Parkhäfen, begrenzung auf 1,5 Stunden- dafür erweiterung des P+R-Parkplatzes, Geschwindigkeit auf 30km/h begrenzen. Eine Fußgängerzone ist m.E. nicht nötig, es sind zu wenig Fußgänger.

Brandenburg erstellt am
Referenznr.: 2023-15816

Kommentare