Zum Inhalt springen

Mehr öffentliche Basketballplätze (auch im Freien)

Alt-Hohenschönhausen klassischer Sportplatz

Es wäre schön, wenn es mehr öffentliche Basketballplätze gäbe. Denn die meisten Plätze haben nur einen Korb (z.B. Küstriner Straße gegenüber des Ehrenmals). Oder es sind kombinierte Fuß- und Basketballplätze (z.B. am Spielplatz am Oberseepark), wodurch man mit den Fußballspielern konkurriert. Und oft fehlt die spezifische Markierung (3-Punkte-Bogen, Freiwurflinie, ...).

Problematisch ist bei den vorhandenen Übungsplätzen auch die Nähe zu Spielplätzen oder anderen Sportgeräten. Mißglückt der Wurf z.B. in der Küstriner Straße, rollt der Ball schnell unter die Schaukeln oder unter die Tischtennisplatte. Oder es es laufen einem plötzlich zweijährige Kinder durchs Feld.

Richtig vorbildlich ist in der Gegend eigenlich nur der Basketballplatz zw. der Tramhaltestelle "Altenhofer Str." und der Landsberger Allee.

JoPo erstellt am
Referenznr.: 2021-12790

Kommentare