Zum Inhalt springen

Autofreier, entsiegelter Campus der Demokratie

Ehemaliges MfS-Gelände/Campus der Demokratie wichtige Wegeverbindung

Das Areal des ehemaligen MfS-Geländes ist fast komplett zubetoniert/gepflastert. Diese Situation ist in Zeiten des Klimawandels nicht mehr hinnehmbar, wir brauchen Grünflächen und Bäume im Bezirk, um für die künftigen heißen Sommer gerüstet zu sein! Deswegen die Idee, die Flächen des Areals zu entsiegeln und lediglich asphaltierte Querungen für Radfahrer einzurichten. Ansonsten: Bänke, Bäume, Grünflächen, Aufenthaltsqualität. Für Autos müsste das Gelände dann gesperrt werden, was ohnehin eine gute Idee wäre, hier kommt es nämlich oft zu gefährlichen Situationen mit Fußgängern/Radfahrern und schnell über das Gelände fahrenden Autos.

Christina Mergenthaler erstellt am
Referenznr.: 2020-06841

Kommentare