Piazza – Karl-August-Platz komplett den Fußgängern
Die 4 Straßenabschnitte um den Platz herum.
Der Karl-August-Platz sollte auf allen 4 Seiten keine befahrbaren Straßenabschnitte mehr haben, inklusive der Kreuzungen. Der Platz wäre dann für FußgängerInnen viel größer. Durch diesen Umbau wären viele Aspekte für einen lebenswerteren Kiez berührt:
- Raserei wird erschwert, wenn es keine langen Geraden mehr gibt
- die Aufenthaltsbereitschaft auf dem Platz würde endlich steigen …
- wenn die Erreichbarkeit für Kinder weniger gefährlich wäre
- wenn Gastronomiebetriebe mehr Raum hätten (siehe Ludwig-Kirchplatz)
- wenn es insgesamt mehr Platz gäbe (für Bänke oder Rollschuhbahnen)
- wenn der Lärmpegel wegen weniger Verkehr niedriger wäre
- wenn es mehr Nieschen gäbe (SItzecken, Vegetation, Spielfelder)
- der Durchfahrverkehr würde zwangsläufig entfallen
- der Wochenmarkt hätte mehr Platz
- Brunnen würden die Aufenthaltsqualität weiter verbessern, Spaß machen und die Luft befeuchten (siehe Crelleplpatz)
Die Kurven Krumme/Pestalozzi sowie Krumme/Goethe müssten für die Lieferfahrzeuge zu Woolworth und Karstadt leider zur Hälfte erhalten bleiben.
Die gekappten Straßen Weimarer, Pestalozzi und Goethe werden zu Sackgassen. Das beruhigt diese Abschnitte zusätzlich.
Tolle Idee, oder?