Zum Inhalt springen

Modaler Filter Dunckerbrücke

Dunckerbrücke Dunckerstraße Verkehrssicherheit

Die Dunckerstraße wird alltäglich von tausenden Schülern des Heinrich Schliemann Gymnasiums und der Käthe-Kollwitz-Oberschule gequert. Unvermeidbar für alle die von der S-Bahn und Straßenbahnhaltestelle Prenzlauer Allee kommen.

Gleichzeitig ist die Dunckerstraße beliebte Ausweichroute für die Teile des Berufsverkehrs, die die Ampelstaus der parallel laufenden Renzlauer Allee umgehen wollen.

Allmorgendlich kann ich hier haarsträubende Gefährdungen von Schülern durch Kfz von meinem Balkon aus beobachten. Bereits häufig wurden hier in den letzten Jahren Schüler verletzt.

Alleine schon aus diesem Grund, bietet es sich an, die Dunckerbrücke beidseitig durch Pollerreihen für Kfz zu sperren - für Radverkehr jedoch durchlässig zu lassen. Die Poller können aus weichem Kunsstoff ausgeführt werden, so dass sie sich im Notfall von Feuerwehr  Rettungswagen überfahren lassen. Solche Poller sind im Kiez bereits vereinzelt im Bereich von Gehwegvorstreckungen im Einsatz.

Im Zuge der Umwandlung der Stargarder Straße zur Fahrradstraße (mit Anliegerfreigabe für Kfz vermutlich) würde die Sperrung der Dunckerbrücke für Kfz-Verkehr das Kfz-Verkehrsaufkommen auf der künftigen Fahrradstraße in einer Weise reduzieren, die dazu beiträgt, dass die Stargarder nicht nur vom Namen her, sondern auch durch ihre tatsächliche Art der Nutzung die Bezeichnung "Fahrradstraße" verdient.

Siehe auch: https://mein.berlin.de/mapideas/2018-03480/

Christopher D. erstellt am
Referenznr.: 2018-03482

Kommentare