Zum Inhalt springen

Grillverbot, Schatten, Sportflächen

Asemina erstellt am
  • Aufenthalt

Stetig wächst die Bevölkerung/Touristenzahl und das spiegelt sich auch in der Zahl der Müll bringenden und Boden zertrampelnden Leute. Diese Grünfläche wird Jahr für Jahr brauner und ist sehr staubig und teils eklig. Für sportliche Kids aus der Anwohnerschaft besteht kein Raum und erholsame Ecken für Anwohner fehlen, auch wegen des Urins an den Parkbäumen und Rändern des Parks.

Ein Hebel: Bitte ein Grillverbot erwirken! Seit die anderen Parks in Berlin eben solche ausgesprochen haben ist es schlimmer denn je. Die Leute hinterlassen Müll und noch mehr staubige Erde.

Ein Hebel: Schatten spendende Bäume und Bänke darunter.

Ein Hebel: für Sport nutzbare (Weg)Flächen schaffen -> wie am Gleisdreieck. 

Ein Hebel evtl: Gut gepflegte Toiletten in Kombination mit Ordnungshütern für abgelegene Ecken. Damit ruhigere Ecken schön werden, z.B. der kleine Birkenhain und der Parkplatz.

Referenznr.: 2018-02967
Zu viele Zugriffe / Too Many Requests

Zu viele Zugriffe / Too Many Requests

Bitte beschränken Sie die Anzahl Ihrer Zugriffe und unterlassen Sie automatische Seitenabrufe.