Zum Inhalt springen

Leit·faden für die Internet·seite: mein.Berlin.de

zur Übersicht Leichte Sprache

Herzlich willkommen!

Sie sind auf der Internet·seite

von mein.berlin.de.

Mein.berlin.de ist für alle Bürger von Berlin.

Wollen Sie in Berlin mit·bestimmen?

Dann beteiligen Sie sich gerne auf mein.berlin.de.

Beteiligen bedeutet:

  • Sie nennen Ihre Ideen
  • Sie machen Vorschläge
  • Sie nehmen an Umfragen teil.

Im weiteren Text erklären wir:

  • die wichtigsten Funktionen der Internet·seite

und

  • wie Sie sich beteiligen können.

So können Sie die Internet·seite leicht benutzen.

So können Sie in Berlin leicht mit·bestimmen.

  • Hinweise

    Brauchen Sie eine größere Schrift?

    Dann drücken Sie gleichzeitig:

    - die Strg-Taste

    - die Plus-Taste.

    Als Bilder für den Text benutzen wir Screen·shots.

    Das spricht man so: Skrien·schotts.

    Das ist ein englisches Wort.

    Es bedeutet: Bildschirm·foto.

    Die Screen·shots zeigen Teile von der Internet·seite.

    Zum Beispiel so:

    Screenshot der Startleiste mit Logo

    Manchmal sehen Sie:

    - einen roten Kreis

    oder

    - ein rotes Viereck.

    Zum Beispiel so:

    Screenshot der Startleiste mit Logo

  • Brauchen Sie Hilfe?

    Haben Sie Fragen?

    Haben Sie Probleme?

    Wollen Sie uns etwas mit·teilen?

    Wir helfen gerne weiter!

    Schreiben Sie uns eine Nachricht.

    Dafür klicken Sie auf: Hilfe.

    Screenshot der Startleiste mit Logo

    Klicken Sie auf:

    Support kontaktieren.

    Das spricht man so: Tzu·pport.

    Das ist ein englisches Wort.

    Es bedeutet: Unterstützung.

    Screenshot der Hilfe Seite mir Markierung des Buttons "Support kontaktieren"

    Dann öffnet sich ein Kontakt·formular.

    Schreiben Sie:

    - Ihre Nachricht

    - Ihre E-Mail-Adresse

    Screenshot des Kontaktformulars für den Support

    Be·antworten Sie die Aufgabe.

    Damit schützen wir die Internet·seite.

    Wir wissen dann:

    Sie sind ein Mensch

    und **kein** Roboter

    Screenshot des Kontaktformulars für den Support mit einer Markierung des Captchas.

    Haben Sie alles ausgefüllt?

    Dann klicken Sie auf: Senden.

    Wir antworten Ihnen per E-Mail,

    so schnell wie möglich.

    **Wollen Sie zurück auf die Start·seite?**

    Klicken Sie auf das Logo von mein.berlin.de.

    Screenshot der Startleiste mit Logo

  • Registrieren und Anmelden

    Wollen Sie sich an Projekten beteiligen?

    Beteiligen bedeutet:

    - Sie nennen Ihre Ideen

    - Sie machen Vorschläge

    - Sie nehmen an Umfragen teil.

    Dann müssen Sie sich

    registrieren

    oder anmelden.

    Registrieren bedeutet:

    neu anmelden.

    Registrieren

    Wir erklären nun, wie Sie sich registrieren.

    Klicken Sie auf:

    Anmelden / Registrieren.

    Screenshot der Startseite mit einer Markierung auf dem "Registrieren" Button

    Sind Sie neu auf mein.berlin.de?

    Klicken Sie auf: Registrieren.

    Screenshot der Startseite mit einer Markierung auf dem "Registrieren" Button

    Füllen Sie bitte diese Zeilen aus:

    - E-Mail:

    Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    - Benutzer·name:

    Denken Sie sich einen eigenen Benutzer·namen aus. Tragen Sie den Benutzer·namen ein.

    Merken Sie sich Ihren Benutzer·namen gut!

    - Passwort:

    Denken Sie sich ein Passwort aus.

    Tragen Sie das Passwort 2 Mal ein.

    Merken Sie sich das Passwort gut!

    Screenshot des Registrierungsformulars mit einer Markierung der Eingabelder für E-Mail, Benutzername und Passwort

    Klicken Sie den letzten Punkt an.

    Nur dann ist eine Registrierung möglich.

    Ein Klick auf den Punkt bedeutet,

    Sie sagen JA zu:

    - dem Speichern Ihrer Daten

    - unseren Nutzungs·bedingungen

    - unserer Daten·schutz·erklärung.

    Screenshot der Bestätigungsdialoge für die Speicherung Personenbezogener Daten

    Wollen Sie die Nutzungsbedigungen

    und die Datenschutzerklärung lesen?

    Die Texte sind in der Standardsprache geschrieben.

    Klicken Sie hier:

    Screenshot des Datenverarbeitungsdialogs

    Beantworten Sie die Aufgabe.

    Damit schützen wir die Internet·seite.

    Wir wissen dann:

    Sie sind ein Mensch

    und kein Roboter.

    Screenshot des Captcha Dialogs

    Haben Sie alles ausgefüllt?

    Dann klicken Sie auf: Registrieren.

    Danach schauen Sie bitte in Ihr E-Mail-Postfach.

    Dort finden Sie eine E-Mail von mein.berlin.de.

    Bestätigen Sie die Registrierung.

    Dann sind Sie fertig mit der Registrierung

    und Sie können sich anmelden.

    Anmelden

    Haben Sie bereits ein Benutzerkonto?

    Oder haben Sie sich gerade registriert?

    Dann können Sie sich direkt anmelden.

    Klicken Sie auf:

    Anmelden / Registrieren.

    Screenshot der Startseite mit einer Markierung auf dem "Registrieren" Button

    Klicken Sie auf: Anmelden.

    Screenshot der Startseite mit einer Markierung auf dem "Anmelden" Button

    Schreiben Sie in die Zeile oben:

    - Ihre E-Mail-Adresse

    oder

    - Ihren Benutzer·namen.

    Schreiben Sie in die Zeile unten:

    Ihr Passwort.

    Anmelden_Formular

    Haben Sie beide Zeilen ausgefüllt?

    Dann klicken Sie auf: Anmelden.

  • Projekte sehen und sich beteiligen

    Wollen Sie die Projekte sehen?

    Wollen Sie sich an Projekten beteiligen?

    Beteiligen bedeutet:

    - Sie nennen Ihre Ideen

    - Sie machen Vorschläge

    - Sie nehmen an Umfragen teil.

    Klicken Sie auf:

    Projekt·übersicht.

    Screenshot der Startseite mit einer Markierung auf dem "Kiezradar" Button

    Auf der linken Seite sehen Sie die Projekte in allen Bezirken von Berlin.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit einer Markierung auf der Projektliste

    Interessieren Sie die Projekte in einem Bezirk besonders?

    Dann klicken Sie auf: Alle Bezirke.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit einer Markierung auf dem "Kieze & Bezirke" Filter

    Nun werden Ihnen alle Berliner Bezirke angezeigt.

    Suchen Sie sich einen Bezirk aus.

    Klicken Sie auf den Bezirk.

    Zum Beispiel den Bezirk, in dem Sie wohnen.

    Vielleicht ist das der Bezirk Lichtenberg.

    Dann werden Ihnen nur Projekte in Lichtenberg angezeigt.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit ausgeklapptem "Kieze & Bezirke" Filter

    Suchen Sie Projekte zu einem bestimmten Thema?

    Themen sind zum Beispiel:

    - Arbeit und Wirtschaft

    - Kinder, Jugend und Familie

    - Kultur und Freizeit

    - Nachbar·schaft und Teilhabe

    Dann klicken Sie auf:

    alle Themen.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit Markierung auf dem "Themen" Filter

    Nun werden Ihnen alle Themen angezeigt.

    Interessiert Sie ein Thema besonders?

    Dann klicken Sie auf das Thema.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit ausgeklapptem "Themen" Filter

    Interessiert Sie ein Projekt in der Übersicht besonders?

    Klicken Sie auf das Projekt.

    Screenshot der Kiezradar Seite mit zwei angewendeten Filtern. Es gibt eine Markierung auf einer Projektkachel.

    Achtung: Die Projekt·seite ist in der Standard·sprache geschrieben.

    Dann sehen Sie alle Infos zum Projekt.

    Sie sehen auch, wie Sie sich beteiligen können.

    Zum Beispiel:

    - manchmal nehmen Sie an einer Umfrage teil

    - manchmal nennen Sie Ideen

    - manchmal machen Sie Vorschläge.

    Wichtig: Melden Sie sich dafür bitte an.

    Sind Sie angemeldet?

    Dann steht Ihr Name dort:

    Screenshot der Startseite eines eingeloggten Benutzers mit einer Markierung auf dem Anmeldenamen.

    Wollen Sie zurück auf die Start·seite?

    Klicken Sie auf das Logo von mein.berlin.de.

    Screenshot der Startleiste mit Logo