Zum Inhalt springen

Anschaffung eines Werkzeugwagens und eines Akku-Schlagbohrschraubers

761€ Grünau

Der Verein Zukunft in Grünau führt seit vielen Jahren Außenveranstaltungen im Ortsteil Grünau durch, die sich zunehmender Beliebtheit und wachsendem Zulauf erfreuen. Durch das Jahr sind das 1. der Uferbahnlauf am 1. Juni-Wochenende - ein Sportevent für die ganze Famile mit Kinderspiel-Parcour und Hüpfburg, mit 5 km-, 10 km- und Halbmarathon-Laufstrecken, mit Catering und Musik; 2. Reinigungsaktionen in Grünau an mehreren Orten am Worldcleanupday (16.09.2023) mit vielen fleißigen Helfenden; 3. das Kunst- und Weinfest am 3. Oktober auf dem Festplatz hinter der Friedenskirche mit Live-Bühnenprogramm, Kinderanimationsprogramm, Kunstständen, Wein- und Kulinarik-Ständen und ca. 2000 bis 2500 Besuchern; 4. der Weihnachtsmarkt am 1. Advent vor der Friedenskirche mit vielen Partnern, die an ihren Ständen Weihnachtliches und Kulinarisches anbieten, mit Weihnachtsmann und Märchenzelt, mit dem Union-Oldie-Chor und dem BVG-Bläserquartett und ca. 1000 bis 1500 Besuchern. Diese Veranstaltungen erreichen inzwischen eine beachtliche Größenordnung, die das kulturelle und zwischenmenschliche Leben in Grünau zwischen allen Generationen und auch zwischen Alt- und Neugrünauern enorm bereichern, aber auch Unmengen von Equipment, Ständen, Zelten, Anlagen für Bühne und Beleuchtung benötigen. Es geht dabei immer etwas kaputt, muss schnell repariert oder unkompliziert eine Lösung gefunden werden. Der beantragte fahrbahre mit über 260 Teilen bestückte Werkzeugwagen und der Akku-Schlagschrauber sind dabei eine ultimativ äußerst geeignete Hilfe für unsere handwerklichen Helfer während der Feste sowie in der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen.

Finanzierungsplan: Personalkosten: 0,00 € Sachkosten: 761,00 € Projektidee von: Zukunft in Grünau e.V.

Bezirksamt Treptow-Köpenick J. Lück bearbeitet am
Referenznr.: 2023-16358

Rückmeldung

Status

wird umgesetzt
Bezirksamt Treptow-Köpenick erstellt am

Das Projekt erhält 600,00 € aus der Kiezkasse.

Kommentare