Zum Inhalt springen

Umbenennung in Kyjiw-Platz

Aufenthaltsqualität

Allein der Name "Europaplatz NORD" deutet es an: Der Platz hat keine Identität und keinen eigenen Namen. Da er durch Straßenbahn und eine vierspurige Straße vom eigentlichen Europaplatz getrennt ist, wird er auch weder als Teil des Europaplatzes noch als eigenständiger Platz wahrgenommen.

Damit das Areal einen eigenen Charakter bekommt, braucht es auch einen eigenen Namen. Hier würde sich eine Benennung in Kyjiw-Platz anbieten – die bisherigen Pläne einer solchen Benennung in Berlin sind ja bisher gescheitert.Außerdem könnte der Platz mit dem neuen Namen ein Kunstwerk, ein Denkmal oder dergleichen erhalten, das wie ein Link nach Kyjiw funktioniert.

da_rk erstellt am
Referenznr.: 2024-24543

Kommentare