Zum Inhalt springen

Gedenkstein für den Vorgarten

Ich würde vorschlagen, einen Gedenkstein im Vorgarten aufzubauen. Gerade in dieser schönen Gegend mit so vielen netten Menschen könnte man würdevoll und ehrenhaft gefallener deutscher Soldaten gedenken. An anderer Stelle ist das ja von gewissen Leuten nicht erwünscht. Ich denke aber mal hier wäre Platz für einen schönen Stein, um würdevoll der Vorfahren der jetzigen Generationen zu gedenken und auch, um gewisse Grabschänder zu ärgern :-). Deswegen schlage ich vor, einen zweiten Gedenkstein für die folgenden deutschen Soldaten im Kiez für alle besuchbar aufzustellen. Der auf dem Friedhof Columbiadamm wird ja ständig von gewissen Leuten angegriffen.

Darum sollte man im Kiez der folgenden Soldaten gedenken und damit wir sie nicht vergessen, sollte der neue Gedenkstein im Kiez die folgende Inschrift haben:

"Von 41 Angehörigen des Regiments, die in der Zeit vom Januar 1904 bis zum März 1907 am Feldzuge in Süd-West Afrika freiwillig teilnahmen, starben den Heldentod

Leutnant Richard von Rosenberg

Bodo von Ditfurth

Grenadier Johann Hovel 1 Comp.

Füsilier Johann Orphel 10 Comp.

Franz Dallmann 12 Comp.

Johann Fausser 12 Comp.

Karl Kliebisch 12 Comp.

Das Offizierskorps ehrt mit diesem Stein das Andenken der Helden."

Weiterführende Literatur zu dem Thema finden Sie hier: Verteidigung des deutschen Kolonialismus (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) : Gilley, Bruce, Abelson, Richard: Amazon.de: Bücher

Und hier: 'Der Garnisonsfriedhof Columbiadamm in Berlin' von 'Christian Schwochert' - Buch - '978-3-384-03557-8' (thalia.de)

Und natürlich hier: Mit Lettow-Vorbeck durch Afrika : Ludwig Deppe: Amazon.de: Bücher

Viel Spaß beim nachforschen.

juliushunter@web.de erstellt am
Referenznr.: 2024-23253

Kommentare