Zum Inhalt springen

Beide Fahrspuren auf eine Seite

Die vierspurige Urbanstrasse trennt ganze Kieze und stellt damit auch eine soziale Barriere dar. Viele Kinder aus dem Südteil des Graefekiezes müssen so zum Beispiel die gefährliche Straße queren um zur Schule in den Graefekiez zu kommen und viele Kinder nördlich der Urbanstrasse müssen diese queren um zum Beispiel zur Carl von Ossietzky Schule zu kommen. Die Situation vor der Schule ist katastrophal durch überhöhte Geschwindigkeit auf vier Fahrspuren und die ganzen Elterntaxis in zweiter Reihe und in der Bushaltestelle oder in der Kreuzung. Die Sonnenallee ist bereits einspurig und ab der Obentrautstrasse geht es auch einspurig weiter. Die Hochbordradwege sind in katastrophalem Zustand und es kommt oft zu gefährlichen Situationen zwischen Radfahrenden und Fussgehenden. Wieso legen wir nicht die Fahrspuren der Urbanstrasse einspurig auf eine Seite und die andere Seite wird bis auf einen Streifen für Radfahrer entsiegelt und zum Parkweg? Dann ist die Kreuzung der Fahrbahn sicherer und die Autos halten sich eher an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Es ist ja auch immer schön und gut in den Kiezen zu beruhigen, aber die sozial schwächeren leben doch meist an den großen Straßen. Aus Autofahrersicht denke ich auch, dass eine Fahrspur für das Verkehrsaufkommen auf der Urbanstrasse reichen müsste. Unser Bezirk würde dadurch sicherer werden, weniger Lärm, Abgas und Hitze durch die Versiegelung sind gesund und wir hätten wieder etwas Grünfläche gewonnen.

bopa bearbeitet am
Referenznr.: 2023-18046

Kommentare