Eleonora-Prochaska-Platz
P. gilt als bedeutende Frauenrechtlerin, die bislang eher in überzeichneten Formen der Kunst wirkliche Ehrung gefunden hat. Sie nimmt als Soldatin in den Befreiungskriegen aktiv teil, akzeptiert die ihre zugedachte Rolle als Frau aus patriotischen Gründen nicht, sie überschreitet diese sogar. P. zieht in den Krieg für die Freiheit, übernimmt Verantwortung und steht mutig ein für ihre Kameraden, sodass sie sogar verwundet wird, weil sie einen anderen Kameraden aus der Schussbahn ziehen möchte. Ihr Wesen steht sinnbildlich für den Einsatz von Frauen für Höheres, für Werte, die es (noch heute) zu verteidigen gilt.