Zum Inhalt springen

Intelligente Wertschöpfung bei Wasser- und Energieverbrauch

Smart City Unit erstellt am
  • Smarte Wirtschaftsmodelle
  • Regeneration der natürlichen Ressourcen

Kurzbeschreibung 

Ressourcen sparen durch wiederbenutzen von Grauwasser und Rückgewinnung der Grauwasserenergie. 

Vorhaben    

"Durch eine Grauwasserrecyclinganlage kann in Mehrfamilienhäusern der Trinkwasserbedarf um 30 bis 50% reduziert werden. Das recycelte Wasser unterscheidet sich qualitätsmäßig nur geringfügig vom Trinkwasser und kann deshalb ohne hygienisches Risiko und Komfortverlust überall dort genutzt werden, wo keine Trinkwasserqualität erforderlich ist – also für ́s WC für die Waschmaschine oder auch für Bewässerungszwecke etc.. 

In Kombination mit einer einfachen Wärmerückgewinnung aus Grauwasser lässt sich darüber hinaus die Wärme aus dem Dusch- und Badewasser zur Vorerwärmung des kalten Trinkwassers von ca. 10 auf 25°C nutzen. Dadurch lässt sich der Energiebedarf für die Warmwasserbereitung um bis zu 30% senken. Das entlastet die Umwelt und senkt gleichzeitig die Betriebskosten. 

Diese Idee wurde im Beteiligungsprozess 2021/22 zur Erstellung der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin entwickelt.

Referenznr.: 2022-15599