Zum Inhalt springen

Brücke weg, Tunnel bleibt

Es war meines Wissens in der jahre-, bzw. jahrzehntelangen Diskussion eigentlich immer nur die Rede davon, die zugegeben hässliche und sperrige Brücke zurückzubauen. Ich habe das lange verfolgt und hielt es immer für eine sinnvolle Iniative. Die jetzt ins Spiel gebrachte Idee, dann auch noch den Tunnel zu schließen, bedeutet gleichsam das Kind mit dem Bade auszuschütten. Dies hätte zur Folge, neben einem noch etwas idyllischerem Platz, dass sich die Situation für sehr viele Anwohner aufgrund der dann notwendigerweise stärker belasteten Nebenstraßen unterm Strich verschlechtert. Das kann doch nicht das Resultat der ganzen langen Anstrengungen sein!

Pethor erstellt am
Referenznr.: 2021-12061

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 31197
    Anwohner100

    Wenn der Tunnel geschlossen wird, dann hat es für Pendler aus Lichterfelde und Zehlendorf mehr Sinn, über die Steglitzer Autobahn und das Dreieck Tempelhof auf die Stadtautobahn zu fahren. Der Verkehr rund um den Breitenbachplatz reduziert sich dadurch sigifikant und alle umliegenden Straßen werden entlastet. Übrigens: Und sollte dann auf der Steglitzer Autobahn mehr Stau entstehen, überlegen viel...

Loading...