Zum Inhalt springen

Alternativen nutzen!

Obwohl wir selber Autofahrer sind, wird es Zeit einige Änderungen hier in Gang zu bringen. Das Auto sollte (gerade in Berlin) bei den Menschen einen anderen Stellenwert einnehmen bzw. bekommen. Die Alternativen sind ja praktisch vor der Haustür ... Der Autolärm und die Autoabgase am Breitenbachplatz nerven uns Anwohner, schädigen die Menschen und die Umwelt - das muss man sich schon eingestehen. Deshalb Brücke weg, Tunnel zu und gern auch Tempo 30.

 

Schöner_Wohnen erstellt am
Referenznr.: 2021-12056

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 31271
    Anwohner100

    Das wäre so schön - aber die meisten, die hier auf diesem Forum für die Offenhaltung des Tunnels stimmen, sind keine direkten Anwohner. Und wenn direkte Anwohner für die Schließung des Tunnels argumentieren, dann werden sie von den Apologeten des Durchgangsverkehrs als "Nimby" diffamiert. Meine Damen und Herren, was soll man denn sonst tun als Anwohner, der unter dem seit Jahren anschwellenden und...

  • Comment 31260
    Roesti

    Mich nervt nicht der Autolärm, sondern der sonntäglich stattfindende Trödelmarkt auf dem Breitenbachplatz. Morgens gegen 7 Uhr treffen sich Dutzende Trödler in unsäglicher Lautstärke ohne Rücksicht auf die Anwohner, traumhaft, wenn man sein Schlafzimmer zum Breitenbachplatz hat. Beim Umbau des Platzes befürchte ich eine enorme Zunahme von Märkten aller Art. Brauch ich nicht, dann lieber ein paar A...

  • Comment 31151
    Bundeskanzler

    Das klingt verlockend, doch es gibt auch Menschen, die auf ihr Auto angewiesen sind und es weiter nutzen müssen. Einige werden es auch schlicht weiter nutzen wollen - eine freiheltiche Gesellschaft tut gut daran, Zwang nur in Notfällen anzuwenden. Durch die Umstellung auf Elektromobilität fallen ohnehin viele der negativen Punkte weg, sodass Lärm und Abgase alsbald kein Thema mehr sein sollten. En...

Loading...